Nachhaltigkeit in Unternehmen
Unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. Corporate Responsibility (CR) versteht man die unternehmerische Verantwortung als freiwilligen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaftsentwicklung. Er umfasst insbesondere die Aspekte Soziales, Umwelt, Arbeitnehmerbelange, Achtung der Menschenrechte und Bekämpfung von Korruption. Eine gängigere Umschreibung hierfür bildet das Wort Nachhaltigkeit, auch wenn es häufig auf die Umweltbelange verkürzt wird.
Eine nachhaltige Ausrichtung kann für Unternehmen auf vielerlei Weise vorteilhaft sein: Dabei geht es um mehr Effizienz, die Steigerung des Unternehmensimages, den Zugang zu neuen Märkten, Mitarbeiterzufriedenheit und auch um größere Chancen bei der Rekrutierung junger Mitarbeiter. Zudem zeigt eine aktuelle Studie der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), dass sich Nachhaltigkeit auch bei den klassischen wirtschaftlichen Kennzahlen positiv bemerkbar macht: Nachhaltig agierende Unternehmen der Konsum- und Handelsbranche steigern ihre EBIT-Marge. Sie ist im Durchschnitt 6 Prozentpunkte höher als bei den weniger nachhaltig operierenden Wettbewerbern.
Inhalte der Seminare/Webinare in diesem Themenbereich
.
Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit für individuelle Fragen.
Datum: | 29.10.2020 |
Uhrzeit: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Ort: | wetando Unternehmensberatung - Käthe-Kollwitz-Straße 1, 04109 Leipzig, 1. Etage |
Preis: | 99,00 € (inkl. USt) pro Teilnehmer (m/w/d) |
Datum: | 27.10.2020 |
Uhrzeit: | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort: | Das Webinar findet online statt |
Preis: | 99,00 € (inkl. USt) pro Teilnehmer (m/w/d) |