Strategieberatung für Unternehmen

 

Strategische Entwicklung und Erweiterung 

 Begleitung und Beratung

 

Relevanz Unternehmensstrategie

Jedes Unternehmen besteht aus seinen strategischen Geschäftsfeldern, mit denen es am Markt agiert. Aus der laufenden Geschäftstätigkeit ergeben sich immer neue Chancen, weitere Geschäftsfelder im Unternehmen zu finden und zu etablieren. Daraus resultiert bestenfalls ein neues Kundenklientel und ein höherer Gewinn. 

Eine Strategie kann als langfristige Ausrichtung einer Organisation verstanden werden (Johnson et al. 2018). So hat sich Amazon von einem Einzelhändler von Büchern zu einem breiten Anbieter von Internetdienstleistungen entwickelt. Oder Disney von einem Comicproduzenten hin zu einem Anbieter eines sehr breiten Spektrums von Unterhaltungsdiensten.

Diese langfristige Ausrichtung einer Organisation kann sowohl eine bewusste, stringente Strategie beinhalten als auch eher nach und nach entwickelte strategische Muster. Darüber hinaus kann sich die langfristige Strategie entweder auf Differenzierung und Wettbewerb konzentrieren oder auf Kooperation und Imitation setzen (Johnson et al. 2018).   

Im privatwirtschaftlichen Sektor beziehen sich diese langfristigen Strategien in der Regel auf die Gewinnmaximierung der Gesellschafter. In den anderen zwei Sektoren (Public- und Nonprofit-Sektor) geben Gewinne nicht die strategische Richtung vor (Johnson et al. 2018). In sozialen Einrichtungen wie etwa der Diakonie oder dem Deutschen Roten Kreuz stehen gemeinwohldienliche Ziele wie die Förderung der Wohlfahrtspflege an erster Stelle. Für einen Sportverein steht beispielsweise der Aufstieg in die nächsthöhere Liga im Vordergrund.

Das Unternehmen kann seine längerfristige Orientierung anhand eines strategischen Managementprozesses entwickeln und umsetzen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit stärken, langfristiges Wachstum erzeugen und nachhaltiges Bestehen sichern. Das strategische Management beinhaltet die Summe aller Führungsaufgaben, die sich mit Planung und Ausführung von Strategien beschäftigen. Die Unterschiede zwischen NPOs und gewerblichen Unternehmen liegen insbesondere beim Einsatz und in der Ausgestaltung spezifischer Instrumente und in der Tatsache, dass NPOs in vielen Entscheidungssituationen mit komplexen Problemen konfrontiert werden (Simsa et al. 2013).

 

Leistungen Strategieberatung

Das konkrete Ziel besteht darin, Sie bei der strategischen Entwicklung Ihres Unternehmens zu unterstützen. Hierzu zählen unter anderen folgende Leistungen:

1. Ist-Analyse der Ausgangssituation (SWOT-Analyse, Umfragen)

2. Chancen und Risiken der bestehenden Geschäftsfelder

3. Leitbildentwicklung

4. Stakeholderanalyse

5. Festlegung strategische Geschäftsfelder

6. Festlegung strategische Ziele, Jahresziele und Maßnahmen

7. Bericht zur Strategieplanung

 

 Strategieworkshop buchen

 Inhalte:

🔹 SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken)
Zu Beginn erfassen wir gemeinsam mit Ihnen die Ausgangslage Ihrer Organisation. Mit einer strukturierten SWOT-Analyse schaffen wir die Basis für strategische Entscheidungen – auf Grundlage interner Potenziale und externer Rahmenbedingungen.

🔹 Leitbildentwicklung
Wir entwickeln mit Ihrem Team ein Leitbild, das Identität stiftet, Orientierung bietet und Ihre Werte und Visionen klar formuliert – als Kompass für alle weiteren Schritte.

🔹 Zieldefinition & strategische Ausrichtung
Aus dem Leitbild leiten wir konkrete, messbare Ziele ab, die sowohl ambitioniert als auch realistisch sind – und die helfen, die Organisation strategisch weiterzuentwickeln.

 

 Projektbeispiele

 

Autohandel und -werkstatt 

Unsere Leistung: Leitbildentwicklung, Festlegung von Zielen sowie Prozessoptimierung.

„Die Beratung war hochprofessionell und zielführend. Ich würde die Dienste von Herrn Dr. Schunk jederzeit wieder in Anspruch nehmen." 
Auto Böse & Steinbach GmbH - Rezension bei google

 

Luft- und Raumfahrtunternehmen

Unsere Leistung: Strategische Ausrichtung, Festlegung von Zielen sowie Investorengewinnung.

"Die Beratung wie auch die Leistungen seines Büros waren sehr zufriedend stellend. Ich würde die Dienste von Herrn Dr. Schunk jederzeit wieder in Anspruch nehmen." Aerobotics - Rezension bei google

 

Strategieplanung Europäischer Verband

Unsere Leistung: Umsetzung Strategieworkshops mit SWOT-Analyse, Leitbildentwicklung, Stakeholderanalyse und Zielplanung, Durchführung Umfragen, Erstellung Strategieplan.