nachfolgeBeratung logistikbranche 

 
 

In der Logistikbranche sind neben großen Konzernen vor allem mittelständische Unternehmen tätig. Viele dieser Unternehmen sind familiengeführt und die Inhaber/-innen mittlerweile über 55 Jahre alt. Somit ist auch die Logistikbranche vom Generationswechsel betroffen.

 

Die Bedingungen für eine Unternehmensnachfolge sind momentan sehr ungünstig.

Gestiegene Energie- und Kraftstoffpreise, anhaltend hoher Fachkräftemangel, Probleme in den Lieferketten, eine starke Konkurrenz durch neue Wettbewerber sind nur einige Herausforderungen für das Nachfolgeunternehmen. Darüber hinaus erfordern Green-Logistics-Auflagen den Einsatz klimafreundlicher Nutzfahrzeuge und eine Umrüstung des Fuhrparks.

Gemäß dem DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2022 suchen 4,5-mal mehr Logistik-Unternehmen einen Nachfolger als es Nachfolgeinteressierte gibt.

Die Logistikbranche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland, im Jahr 2022 betrug ihr Umsatz rund 319 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sie einen Umsatzanstieg von 8,5% verzeichnen, für das Jahr 2023 wird eine weitere Umsatzsteigerung prognostiziert (Quelle: statista 2023).

Die Logistikbranche wird sich in den kommenden Jahren stark weiterentwickeln und verändern. Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren und in neue Technologien investieren, werden sich in dieser Branche auch weiterhin behaupten.

 

Nachfolgeberatung Logistikbranche

Unsere Nachfolgeberatung in der Logistikbranche hilft Ihnen bei der Planung und Vorbereitung der Geschäftsübergabe. Wir unterstützen Sie bei wichtigen Aspekten, wie beispielsweise Risikomanagement, Nachhaltigkeit, Wettbewerbssituation, Unternehmensbewertung. Wir beraten bei Fragen der Finanzierung und der Klärung rechtlicher und steuerlicher Belange.

 

weitere Informationen