In Zeiten der Globalisierung gibt es im Wirtschaftsraum (fast) keine Grenzen mehr. Unternehmen können globale Chancen nutzen, um ihr Unternehmensrisiko zu streuen und von der Entwicklung anderer Märkte zu profitieren.
Die Erschließung von Auslandsmärkten ermöglicht Unternehmen, das eigene Marktpotential auszuschöpfen, Teile der Wertschöpfungskette zu verlagern und somit Wachstum und Erfolg ihres Betriebes zu erhöhen. Zusätzlich können sie regionale, nationale oder internationale Förderungen in Anspruch nehmen.
Dabei müssen wichtige Fakten untersucht und beachtet werden:
Bei der Entwicklung einer umfassenden Markteintrittsstrategie sollten Unternehmen professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen.
Unser Geschäftsführer, Dr. Schunk, ist an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen Dozent für Internationales Management. Wir helfen Unternehmen bei der Analyse von Auslandsmärkten und unterstützen bei der passenden Form der Internationalisierung (Vertriebspartner, Allianzen, Betriebsstätte, Tochtergesellschaft).